Kanzleiprofil & Anwälte
Rechtsanwaltskanzlei Bümlein
Kanzlei profil
dem Ausländerrecht / Migrationsrecht
- Einreise mit Schengenvisum, Visaverfahren, Aufenthalt, insbesondere für Mandanten aus Thailand, Südostasien und Osteuropa (vor allem Russland, Ukraine, Serbien und Montenegro, Kroatien)
- Eheschließung, auch in Dänemark, Verfahren vor dem OLG / KG, insbesondere Heirat zwischen Deutschen und Thailändern, deutsch-russische Ehe, deutsch-serbische/kroatische Eheschließung, Heirat zwischen Ausländern, Familienzusammenführung, Aufenthaltserlaubnis aufgrund der Ehe, Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft
- binationale gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, insbesondere deutsch- thailändische Paare, Lebenspartnerschaftsgesetz, Rechte der Ausländer nach dem Transsexuellengesetz
- behördliche Vaterschaftsanfechtungen und Verlust des Aufenthalsrechts
- jüdische Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion: Einreise, Vertretung gegenüber der Ausländerbehörde
- Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjet Union, Russlanddeutsche
- Arbeitsgenehmigung, Einreise ausländischer, insbesondere russischer Unternehmer, Aufenthaltserlaubnis für Selbständige
- Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien, Asyl: Iran, Vietnam, Afrika


dem (internationalen) Familienrecht
- internationale Ehescheidungen, Scheidungen nach ausländischem Recht
- Eheverträge, deutsch-thailändischer Ehevertrag
- Lebenspartnerschaftsvertrag
- Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung
- einfache und komplizierte Scheidungen
- Versorgungsausgleich
- Unterhalt
- Zugewinnausgleich / Güterrecht und Nebengüterrecht
- Sonstiger Vermögensausgleich unter Ehegatten
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- internationale Kindesentführung und Kindesentziehung / Grenzsperre
- Gewaltschutzsachen
- Abstammungssachen / Vaterschaftsanfechtung und Vaterschaftsanerkennung / Mutterschaftsfeststellung
- Adoption, insbesondere Adoption thailändischer Kinder, russischer Kinder, Stiefkindadoption nach dem Minderjährigenrecht und Erwachsenenrecht
- thailändisches, russisches, iranisches, vietnamesisches Recht und sonstiges fremdes Familienrecht
- Leihmutterschaftssachen
- nichteheliche Lebensgemeinschaften
- eingetragene Lebenspartnerschaften
- Personenstandssachen / Transsexuellensachen
- Erbrecht
dem Sozialrecht
- Grundsicherung SGB II
- Sozialhilfe SGB XII
- Schwerbehindertenrecht SGB IX
- Pflegeversicherung XI
- Rentenversicherung SGB VI
- Unfallversicherung SGB VII
- Krankenversicherung SGB V
- Kindergeld EStG / BKKG
- Ausbildungsförderung BaFöG
- Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII
- Asylbewerberleistungen AsylbLG
- Elternzeit und Elterngeld BEEG


dem Strafrecht
- Ausländerstrafsachen / Scheinehevorwurf / illegale Einreise und illegaler Aufenthalt / Verstöße gegen die Residenzpflicht / Einschleusen von Ausländern
- Sozialstrafsachen / Sozialbetrug
- Straftaten im Zusammenhang mit Gewaltschutz
- Straftaten im Zusammenhang mit internationeler Kindesentführung
- Sonstiges Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht / Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht / Sozialordnungswidrigkeitenrecht
dem Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht
- Vertragsgestaltung, Unternehmensgründung für ausländische Unternehmer
- Rund-um-Betreuung von ausländischen mittelständischen Unternehmen
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht
- Kaufrecht
- Schadenersatzrecht
- Sonstiges Zivilrecht

Anwälte

Nadejda Bümlein
Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt Ausländerrecht und internationales Privatrecht
Nach meiner Übersiedlung nach Deutschland habe ich zunächst die deutsche Sprache erlernt und anschließend seit dem Jahr 1992 an der Freien Universität Berlin Rechtswissenschaften studiert. Im Rahmen meines Referendariats war ich bei der Ausländerbeauftragten von Berlin tätig und beschäftigte mich bereits vertieft mit dem deutschen Ausländerrecht.

Nicole Rinau
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht

Carolin Wagner
Rechtsanwältin für Ausländer-, Asyl-, Familien-, und Strafrecht
Ich wurde 1988 in Berlin geboren. Nach meinen Abitur habe ich an der Europa-Universität das Studium der Rechtswissenschaften aufgenommen und an der Freien Universität fortgesetzt. Nach meine Ersten Staatsexamens arbeitete ich als Referendarin unter anderem in einer Justizvollzugsanstalt und bei einer auf das Ausländer- und Strafrecht spezialisierten Kanzlei.